Wandstein Restaurierungen
  • Leistungen
  • Über mich
  • Referenzen
  • Kontakt

Neptungrotte Schlosspark Sanssouci

Neptungrotte Schlosspark Sanssouci
Muschelbecken Neptungrotte
Muschelbecken vor Demontage
Untersicht Muschelbecken vor Demontage
Neptungrotte, Demontage Muschelbecken, 2015
Konsole Vorzustand
Konsole Endzustand
kleines Muschelbecken Vorzustand
kleines Muschelbecken Endzustand
Neptungrotte
großes Muschelbecken Endzustand
Neptungrotte Zwischenstand
montierte Konsole mit Rückverankerungskonstruktion
Neptungrotte, Montage Muschelbecken 2018
Applikation der Kristalldrusen oberhalb des Muschelbeckens
Neptungrotte, Muschelbecken mit eingebauten Kristalldrusen
Neptungrotte, Schlosspark Sanssouci, kurz vor der Fertigstellung, Oktober 2018

 

Kurzbeschreibung der Schäden

Verschmutzung, Gipskrusten, Kupferverfärbungen, Risse, Entfestigungen, Rückwitterungen, Fehlstellen

 

Arbeitsumfang

Auftrag 1: Demontage und Restaurierung 2015/ 2016
Im Zuge der von der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten geplanten restauratorischen Wiederherstellung der Neptungrotte erhielten wir den Auftrag zwei Marmorbecken und die dazugehörigen Konsolen auf der linken Seite zu demontieren und zu restaurieren inkl. der Acrylharzvolltränkung bei der Firma Ibach.
Die Rücklagen aus Kristalldrusen wurden abgeformt. Danach wurden die einzelnen Drusen demontiert und in die jeweiligen Formen eingepasst. Auf der Rückseite der Kristalle wurde ein Trägermörtel aufgebracht.

Auftrag 2: Montage von 5 Muschelbecken und Konsolen und Wiederherstellung der Rücklagen aus Kristalldrusen und Basalt, 2018
Im Oktober 2018 wurden die Restaurierungsarbeiten an der Neptungrotte abgeschlossen. Wir erhielten den Auftrag zwei bereits beschriebenen Muschelbecken und Konsolen und drei weitere, bereits zuvor von der Firma Melior und Partner ausgebaute Becken und Konsolen wieder einzubauen. Zu diesem Zweck wurde im Auftrag der Stiftung eine besondere Tragekonstruktion von dem Büro Stich entworfen und von der Firma ER+TE Tauber GmbH umgesetzt.
Die 2015 ausgebauten Kristalldrusensegmente wurden wieder an Ort und Stelle appliziert. Fehlende Drusen wurden neu beschafft und eingebaut. Die Basaltrahmung wurde wiederhergestellt.

Impressum

  • Elara by LyraThemes
  • © 2018 Gernot Püschel